Podiumsdiskussion zu datengetriebener Wissenschaftssteuerung

Unter dem Titel „Kalibrierung der Wissenschaft – wohin führt uns die Digitalisierung?“ veranstaltet das Internationale Zentrum für Kultur- und Technikforschung (IZKT) in Stuttgart eine virtuelle Podiumsdiskussion zur datengetriebenen Wissenschaftssteuerung, an der auch ich teilnehme wegen meiner Publikationen zu Datenkapitalismus in der Wissenschaft.

Die Veranstaltung startet morgen um 18:00 Uhr und endet um 20:00 Uhr. Die Diskutanten sind:

Dr. Ulrich Herb;
Dr. Angela Holzer (Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG, Referentin für Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme);
Dr. Wilhelm Krull (Gründungsdirektor des New Institute Hamburg, bis 2019 Generalsekretär der VolkswagenStiftung);
Prof. Dr. Steffen Staab (Cyber Valley Endowed Chair for Analytic Computing, Institute for Parallel and Distributed Systems, IRIS Speaker, Universität Stuttgart)

Die Diskussion wird aufgezeichnet und steht auf der Website des IZKT veröffentlicht. Sie ist Teil des Workshops „Wissenschaft im digitalen Raum – Erkenntnis in Filterblasen?“, der morgen beginnt und am Freitag endet. Das Programm des Workshops findet sich hier.

Nach wie vor plane ich Projekte zur Thematik der datengetriebenen Wissenschaftssteuerung.

Update: Ein Video zur Veranstaltung ist verfügbar.

Ulrich Herb
Podiumsdiskussion zu datengetriebener Wissenschaftssteuerung

Ein Gedanke zu „Podiumsdiskussion zu datengetriebener Wissenschaftssteuerung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. / By further use of this site, you agree accept the use of cookies. Weitere Informationen/ Further Information

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. The cookie settings on this website are set to "Allow cookies" for the best browsing experience. If you use this website without changing the cookie settings or click "Accept", you agree to this.

Schließen/ Close