Erfolgreich in wissenschaftlichen Zeitschriften publizieren
Erfolgreich in wissenschaftlichen Zeitschriften publizieren

Am 25.01.2022 hielt ich einen Vortrag zum Thema „Erfolgreich in wissenschaftlichen Zeitschriften publizieren“ für die Hochschule Ansbach. Der eher kurze Beitrag von 75 Minuten streifte folgende Themen:

  • die Rolle der Qualitätssicherung wissenschaftlicher Publikationen
  • die Relevanz der Qualitäts-/Resonanzmessung wissenschaftlicher Publikationsorgane sowie von Ratings/Rankings
  • die Unterscheidung von Open Access vs. Closed Access
  • Vermarktung und Identifizierbarkeit: Attribution, Outreach & Dissemination (nützliche Services wie z.B. ORCID, ROR, Altmetrics und Netzwerke wie ResearchGate, die Rolle von Persistent Identifiers)
  • Was man nicht tun sollte: Publizieren in Fake Journals bzw. bei Predatory Publishers

Die anschließende Diskussion konzentrierte sich auf den Umgang mit langwierigen Review-Prozessen und der Problematik als interdisziplinär publizierende Wissenschaftler*innen passende Journale zu finden, über die man Zugang zu mehreren Communitys finden kann. Die Präsentation kann online betrachtet werden.

Weiter Informationen zu Workshops oder Vorträgen zu dieser oder anderen Thematiken rund um Wissenschaft finden Sie hier.

Ulrich Herb
Erfolgreich in wissenschaftlichen Zeitschriften publizieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. / By further use of this site, you agree accept the use of cookies. Weitere Informationen/ Further Information

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. The cookie settings on this website are set to "Allow cookies" for the best browsing experience. If you use this website without changing the cookie settings or click "Accept", you agree to this.

Schließen/ Close