Workshops zu wissenschaftlichem Schreiben
Workshops zu wissenschaftlichem Schreiben

Workshops zu wissenschaftlichem Schreiben wenden sich an Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen in allen Karrierephasen. Sie adressieren die erste Phase im Publikationsprozess, das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit und deren Optimierung. Den folgenden Schritten, dem Publizieren selbst und der Nutzung von Social Media zur Verbreitung der Werke, widmen sich die Workshops zu Strategien wissenschaftlichen Publizierens und zu Social Media in der Wissenschaft.

Workshops zu wissenschaftlichem Schreiben

Workshops zu Strategien wissenschaftlichen Publizierens

Inhalte sind typischerweise, jedoch nicht ausschließlich:

  • Wie fokussiere ich das Thema?
  • Welche praktischen Tipps gibt es beim Verfassen wissenschaftlicher Texte?
  • Wie steige ich einen Text ein?
  • Wie baue ich einen wissenschaftlichen Artikel am besten auf?
  • Wie gliedere ich einen Fachartikel?
  • Wie verfasse ich einen gelungenen Abstract zu meinem Text?
  • Wie finde ich den passenden fachlichen Stil?
  • Wo finde ich Formulierungshilfen?
  • Wie optimiere ich meinen Text?
  • Wie bereite ich meinen Text für Suchmaschinen auf und betreibe Academic Search Engine Optimization?
  • Was muss ich über Plagiate wissen?
  • Wie beachte ich die Regeln wissenschaftlicher Integrität?
  • Wie funktioniert Peer Review?
  • Warum werden eingereichte Texte abgelehnt?
  • Wie rezipieren Editoren Einreichungen?
  • Wie publiziere ich meine Dissertation?

Anfragen für Workshops zum skizzierten oder einem verwandten Themenspektrum nehme ich sehr gerne per Mail oder Telefon entgegen. Sollten Sie Vertiefungen wünschen oder zu den genannten Kontexten zusätzliche Themen behandelt wissen, können die Workshops auch in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen ausgerichtet werden. Die Workshops sind auch in englischer Sprache und als Online-Veranstaltung möglich.

Neben Workshops zu wissenschaftlichem Schreiben biete ich auch Workshops zu anderen Themen etwa zu Strategien wissenschaftlichen Publizierens oder Social Media in der Wissenschaft an. Eine Übersicht an gehaltenen Workshops finden Sie hier.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. / By further use of this site, you agree accept the use of cookies. Weitere Informationen/ Further Information

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. The cookie settings on this website are set to "Allow cookies" for the best browsing experience. If you use this website without changing the cookie settings or click "Accept", you agree to this.

Schließen/ Close