Media reactions

A selection of media reactions:

Den Datenfälschern der Wissenschaft auf den Fersen
Saarbrücker Zeitung, 26.01.2021
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/hochschule/summa-cum-fraude-den-datenfaelschern-der-wissenschaft-auf-der-spur_aid-55900303

Betrug in der Wissenschaft: „Summa cum fraude“
taz, 17. 12. 2020
https://taz.de/Betrug-in-der-Wissenschaft/!5739687/

“Plan S” für Open Access Bewegung: Europäische Förderer wollen Publikationsgebühren deckeln
Interview with Ralf Krauter, Deutschlandfunk, 05.09.2018
https://www.deutschlandfunk.de/plan-s-fuer-open-access-bewegung-europaeische-foerderer.676.de.html

Open Access – Revolution oder Goldesel?
Interview with Herbert Hrachovec, Philosophische Audiothek, 30.05.2018
https://audiothek.philo.at/podcasts/werkstattgespraeche/open-access-revolution-oder-goldesel

Verheddert im Urheberrecht
Technology Review, 3/2018, S. 113
https://www.heise.de/select/tr/2018/3/1520132318715247

Ist Open Access an ein Ende gelangt?
Interview with Karsten Schuldt and Linda Freyberg, LIBREAS. Library Ideas, 32 (2017), 20.12.2017
http://libreas.eu/ausgabe32/herb/

Streit mit Wissenschaftsverlag – Forscher boykottieren Elsevier
taz, 17.11.2017
http://www.taz.de/Streit-mit-Wissenschaftsverlag/!5463624/

Hier die Bibliotheken, dort die Verlagskraken
Christoph Schreiner, Saarbrücker Zeitung, 26.10.2017
https://www.saarbruecker-zeitung.de/kultur/sz-kultur/hier-die-bibliotheken-dort-die-verlagskraken_aid-6763159

Sprechen Daten wirklich für sich selbst?
Helga Bergmann-Ostermann, b.i.t. online, Heft 3/2017
http://www.b-i-t-online.de/heft/2017-03-reportage-bergmann.pdf

Forschen im Verbund – Verstehen, vernetzen, vorantreiben
Die ZEIT, 19.06.2017
http://www.zeit.de/angebote/forschungswelten-interdisziplinaritaet/06-2017/forschen-im-verbund

Pressemitteilung zur Verleihung des Publizistenpreises der deutschen Bibliotheken
Deutscher Bibliotheksverband, 24.04.2017
http://verbaende.com/news.php/Hatice-Akyuen-erhaelt-den-diesjaehrigen-Publizistenpreis-der-deutschen-Bibliotheken-Preisverleihung-ist-am-02062017-in-Frankfurt-am-Main?m=115417

Open Access – Forschungsergebnisse frei zugänglich für jeden?
Interview with Martin Schramm, Bayrischer Rundfunk, 16. März 2017
http://www.br.de/radio/bayern2/wissen/iq-wissenschaft-und-forschung/open-access-forschung-ergebnis-100.html

Democratizing Academic Journals : Technology, Services, and Open Access
Scholastica, März 2017
https://s3.amazonaws.com/marketing.scholasticahq.com/Democratizing-Journal-Pub-WP.pdf

Wem gehört das Wissen? Der Streit der Wissenschaftscommunity mit den Fachverlagen
Interview with Manfred Götzke, Deutschlandfunk, 28. Januar 2017
http://www.deutschlandfunk.de/wem-gehoert-das-wissen-der-streit-der.680.de.html?dram:article_id=377476

Questions Surrounding Affordable OA: Interview with Ulrich Herb
Interview with Danielle Padula, scholastica, 19. Dezember 2016
http://blog.scholasticahq.com/post/questions-surrounding-affordable-oa-ulrich-herb/

Rollenwechsel – Open Access
Vanessa Köneke, duz – Deutsche Universitätszeitung, duz Magazin 09/16, 19. August 2016
http://www.duz.de/duz-magazin/2016/09/rollenwechsel/392

Ulrich Herb on Open Science in Sociology
Interview, OpenAire, 12/2015
https://www.openaire.eu/ulrich-herb-on-open-science-in-sociology

Crowdfunding in der Wissenschaft
Interview with Tatiana Weinmann, Deutsche Welle Russia, 24.02.2014
https://goo.gl/zFEhfK

Interview mit Autor Ulrich Herb über die Vorteile von offenen Daten im Internet
Interview with Patrick Wiermer, Die Woch, 03/2014

In den Echokammern des Internet
Christian Weber, Horizonte – Das Schweizer Forschungsmagazin Nr. 99, Dezember 2013
http://www.snf.ch/SiteCollectionDocuments/horizonte/Horizonte_gesamt/Horizonte_99_D.pdf

Zu Unrecht in der Kritik? Qualitätssicherung bei Open-Access-Publikationen
Interview with Ralf Krauter, Deutschlandfunk, 16.10.2013
http://www.deutschlandfunk.de/zu-unrecht-in-der-kritik.676.de.html?dram:article_id=265644

Social Media & neue soziale Bewegungen – Potentiale, Chancen, Risiken
Interview with Daniela Fürst, cultural broadcasting archive, 07.05.2013
http://cba.fro.at/109835

Unser Wissen gehört uns!
Andreas Molitor, brandeins: Ausgabe 07/2012 – Schwerpunkt Digitale Wirtschaft
http://www.brandeins.de/archiv/2012/digitale-wirtschaft/unser-wissen-gehoert-uns/

Plagiate im digitalen Zeitalter
Interview with Dörte Hinrichs, Deutschlandfunk, 07.06.2012
http://www.deutschlandfunk.de/plagiate-im-digitalen-zeitalter.1148.de.html?dram:article_id=208319

Das weltweite Ringen um freies Wissen
Pascal Becher, Saarbrücker Zeitung, 12.01.2010

Open Access – die Digitalisierung der Wissenschaftskommunikation
Interview with Daniela Fürst, Orange 94, 01.01.2009
http://o94.at/radio/sendung/675405/

Scroll to top

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. / By further use of this site, you agree accept the use of cookies. Weitere Informationen/ Further Information

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. The cookie settings on this website are set to "Allow cookies" for the best browsing experience. If you use this website without changing the cookie settings or click "Accept", you agree to this.

Schließen/ Close