Already this summer I gave an online workshop on Social Media in Science Communication for the ForInter Research Network of the University Medical Center Erlangen. The main topics addressed were: Introduction to social media and their typology Use and relevance of social media and social networks in science communication Science-relevant social media and social networks […]
Social Media in der Wissenschaft
Social Media in der Wissenschaft Neben Workshops zu Publikationsstrategien in der Wissenschaft (oder Strategien wissenschaftlichen Publizierens) biete ich auch wieder verstärkt Veranstaltungen zu Social Media in der Wissenschaft an. Diese Workshops richten sich an alle wissenschaftlich Tätigen und widmen sich nicht nur wissenschaftsnahen Angeboten wie den sozialen Netzwerken für Wissenschaftler*innen (etwa ResearchGate oder Academia.edu), sondern […]
Elsevier lässt Artikel aus Wissenschaftsnetzwerk Academia.edu löschen
Dies wurde in Deutschland anscheinend kaum bekannt: Vor einigen Tagen entfernte das Wissenschaftlernetzwerk Academia.edu auf Aufforderung des Wissenschaftsverlags Elsevier Artikel von seinem Server, die Autoren als Acadamia-Nutzer dort im Open Access verfügbar gemacht hatten. Elseviers Vorgehen ist insofern logisch, als die Open Access Policy des Hauses die Verfügbarmachung von Verlagswerken in der finalen Autorenfassung nur auf institutionellen Open Access Servern […]