Ende Oktober erschien der vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft verlegte Beitrag „Die Öffnung der Wissenschaft – Werkheft zur Gestaltung der Transformation“, es ging hervor aus dem innosci Future Lab, dem ich als Fellow angehören durfte. Es richtet sich an Wissenschaftler*innen, Hochschulleitungen, Open-Access-Beauftragte und Forschungsadministrator*innen, die sich auch als Personas in dem Werkheft finden. Diese […]
Folien zum Workshop Open Science und Publikationsstrategien
Am 03.11. führte ich für die HAW Hamburg einen Online Workshop Open Science und Publikationsstrategien durch. Hier die Kurzbeschreibung zum Workshop: Workshop Open Science und Publikationsstrategien „Die Suche nach einer geeigneten Publikationsmöglichkeit war jedoch noch nie so zeitaufwändig wie heute. Der wissenschaftliche Publikationsmarkt wächst und differenziert sich kontinuierlich: Open Access zum Beispiel ist heute eine vertraute Form des […]
Published: Open Research Data – SNSF monitoring report 2017-2018
Yesterday two related items were published in Zenodo’s Open Access & Open Science Research Community: Open Research Data: SNSF monitoring report 2017-2018 Abstract: The Swiss National Science Foundation (SNSF) introduced its policy on Open Research Data (ORD) in 2017. This monitoring report gives an overview of the first experiences and provides an analysis of the adherence […]
Zenodo Community „Open Access & Open Science Research“
Some time ago I set up the community „Open Access & Open Science Research“ on Zenodo, but failed to promote it. This collection should only contain documents, data or other objects that deal with Open Access and Open Science as a research topic, e. g. scientometric studies, monitoring studies or studies on the acceptance of […]
Open Access and Symbolic Gift Giving
The anthology „Open Divide? Critical Studies on Open Access“ will be officially published on April 1, but can already be ordered now, e.g. via Amazon. Therefore I published my contribution to Open Divide online today: Open Access and Symbolic Gift Giving. The abstract to my piece is: „Open access has changed. At the beginning of the […]
Stagnating Open Science compliance for doctoral theses?
When citing or referring please provide this DOI:10.6084/m9.figshare.6714038 Recently, I gathered data from the Bielefeld Search Engine BASE on the percentage of journal articles, books and doctoral theses published Open Access, licensed under Creative Commons Licenses and under Open License between 2013 to 2017. Since dissertations have been published electronically and Open Access for a […]
A distant look at the commercialization of Open Access: The Jussieu Call for Open Science and Bibliodiversity
Joachim Schöpfel (Lille University, France) yesterday posted a message on the „Jussieu Call for Open Science and Bibliodiversity“ in the Global Open Access List (GOAL). Indeed the Jussieu Call is worth reading, since he is taking a distant look at the commercialization of Open Access, here is the text of Joachim Schöpfel’s message: „This Call […]
Open Access in den Sozialwissenschaften
Demnächst erscheint das von Konstanze Söllner und Bernhard Mittermaier herausgegebene „Praxishandbuch Open Access“. Erfreuerlicher Weise war es auf Anfrage erlaubt, die finale Autorenfassung meines Beitrages Open Access zu publizieren. Diese Option habe ich, nachdem ich die bibliographischen Details erfuhr, genutzt. Mein Text zu Open Access in den Sozialwissenschaften steht LeserInnen im Open Access bereit. Ulrich […]
Questions Surrounding Affordable Open Access
Ein kurzer Hinweis auf ein Interview mit Danielle Padula von scholastica zu Open Access, E-Publishing, Machtverhältnissen im wissenschaftlichen Publizieren und nachhaltigem Open Access: Questions Surrounding Affordable OA – viel Vergnügen bei der Lektüre.
Mitschnitte zum Symposium „Open Access, Open Data, Open Science – Von der Bewegung zum Geschäftsmodell“ online
Vom 28.04. bis 30.04.2016 fand, organisiert von Prof. Dr. Gerhard Fröhlich, an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz ein Symposium mit dem Titel Open Access, Open Data, Open Science – Von der Bewegung zum Geschäftsmodell statt. Ich steuerte dazu einen Vortrag mit dem Titel Open Access – Die Revolution bleibt aus bei. Die Folien dazu […]