Publiziert als / zitieren als: Herb, U. (2018). Zwangsehen und Bastarde. Information – Wissenschaft & Praxis, 69(2-3), S. 81-88. DOI:10.1515/iwp-2018-0021 Zusammenfassung Taucht das Wort „Wissenschaft“ im Zusammenhang mit Big Data auf, denkt man zumeist an Wissenschaftler, die durch findige Analysen treffsichere Prognosen über zukünftige Entwicklungen, Ereignisse und Handlungen fällen – oder aber mit chirurgischer Präzision […]
Zwangsehen und Bastarde. Wohin steuert Big Data die Wissenschaft?
Blog Ulrich HerbAltmetrics, Benchmarking, bepress, Bibliometrics, Bibliometrie, Big Data, BioRN, ChemRN, Converis, Elsevier, Forschungsplanung, Hivebench, Impact, Mendeley, Mendeley Data, Mergers & Acquisitions, Metrics, Metriken, Newsflo, PLUM Analytics, PLUM X, Pure, Research planning, Science, Scientific work, SciVal, Scopus, Services, Social Science Research Network, Spinger Nature, SSRN, Wissenschaft, Wissenschaftliches Arbeiten, WissenschaftssteuerungKeine Kommentare für Zwangsehen und Bastarde. Wohin steuert Big Data die Wissenschaft?